Artstorm ist ein globaler Videospiel-Publisher, der Mobilspiele für Spieler auf der ganzen Welt anbietet. Mit „Artstorm“ (sowie „wir“ oder „uns“) meinen wir Artstorm FZE oder, sofern zutreffend, dessen verbundene Unternehmen.
Artstorm nimmt den Schutz Ihrer Privatsphäre und Ihrer personenbezogenen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung erläutert, welche personenbezogenen Daten wir erheben, wenn Sie unsere mobilen Videospiele („Spiele“) installieren und spielen, unsere Websites besuchen, sich registrieren und Ihr Artstorm-Konto nutzen, an von uns organisierten Veranstaltungen teilnehmen (zusammen mit den Spielen als „Dienste“ bezeichnet) oder auf andere Weise mit uns interagieren. Sie soll Ihnen außerdem dabei helfen, zu verstehen, wie Ihre Daten verwendet und weitergegeben werden, und Sie über Ihre Datenschutzrechte und deren Ausübung informieren.
Ihre Nutzung unserer Spiele und Dienste unterliegt den Nutzungsbedingungen von Artstorm Nutzungsbedingungen von Artstorm. Bitte lesen Sie daher beide Dokumente sorgfältig durch, bevor Sie unsere Spiele und Dienste nutzen.
Wenn Sie Fragen zu Bestimmungen dieser Datenschutzerklärung oder zum Umgang mit personenbezogenen Daten haben, wenden Sie sich bitte über einen der in Abschnitt 11 dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Wege an uns.
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten auf unterschiedliche Weise:
Je nachdem, wie Sie mit unseren Diensten interagieren, können Sie uns verschiedene Arten von Daten zur Verfügung stellen. Dies geschieht in der Regel, wenn Sie sich registrieren oder Ihr Artstorm-Konto verwalten, Waren oder Dienstleistungen von uns erwerben, an unseren Veranstaltungen oder Diskussionen in sozialen Medien teilnehmen oder uns mit einer Anfrage oder Beschwerde kontaktieren.
Diese Daten können die folgenden Kategorien umfassen:
Identifizierungs- und Kontaktinformationen. Auf die meisten unserer Dienste, wie Spiele und spielbezogene Veranstaltungen, kann nur mit einem registrierten Konto zugegriffen werden, während für einige davon die Eingabe einer Benutzer-ID ausreichend sein kann. Die Registrierungsdaten umfassen in erster Linie Ihre E-Mail-Adresse, Ihr Passwort und Ihren Nicknamen. Darüber hinaus können Sie Ihre Mobiltelefonnummer und eine zweite E-Mail-Adresse angeben, um die Sicherheit zu erhöhen und Ihr Konto wiederherstellen zu können, falls Sie den Zugriff auf Ihre primäre registrierte E-Mail-Adresse verlieren. Wenn Sie mit einem Konto der Plattform eines Drittanbieters auf unsere Dienste zugreifen, verarbeiten wir die Identifizierungsdaten dieses Kontos. Wenn Sie minderjährig oder aus anderen Gründen in Ihrer Geschäftsfähigkeit eingeschränkt sind, werden wir Sie zudem bitten, die Kontaktdaten Ihrer Eltern, Ihres Vormunds oder eines anderen gesetzlichen Vertreters anzugeben. In manchen Fällen, in denen Sie mit Artstorm zusammenarbeiten, verarbeiten wir Ihre persönlichen Identifizierungsdaten, wie z. B. Ihren vollständigen Namen, Ihren Ausweis und Ihre Adresse.
Dem Support-Team zur Verfügung gestellte Daten. Wenn Sie Ihre Anfrage an unser Support-Team im Portal über Ihr Artstorm-Konto oder über eine E-Mail-Adresse übermitteln, ohne dass Sie sich bei Ihrem Artstorm-Konto anmelden, erheben wir die Daten, die Sie uns mit der Anfrage zur Verfügung stellen. Dazu gehören Ihre E-Mail-Adresse, Ihr Name, Ihr Nickname, Ihre Benutzer-ID und Ihre Nachrichten, die Ihre Gameplay-Daten, Ihre Einkäufe, Zahlungsinformationen und andere Informationen enthalten kann, sowie andere Informationen, die Sie im Rahmen einer Anfrage oder weiterer Kommunikation mit dem Support-Team übermitteln.
Sicherheitsdaten. Falls es zu Sicherheitsproblemen kommt, können wir Sie bitten, Sicherheitsfragen zu beantworten, um Ihre Benutzeridentität zu verifizieren. Als Antwort erwarten wir möglicherweise Informationen, die Ihre eindeutigen Benutzerdaten enthalten, welche nur dem Kontoinhaber bekannt sein sollten, wie beispielsweise Ihre E-Mail-Adresse, Ihren Nicknamen, das Datum der Erstellung Ihres Kontos, Ihre Anmeldedaten, Ihre Standortdaten, Ihre Käufe und Ihre Gameplay-Daten.
Andere Daten, die Sie freiwillig zur Verfügung stellen. Manchmal stellen Sie uns mehr Daten zur Verfügung, als wir von Ihnen anfordern oder erwarten. Das sind Fälle, in denen Sie uns beispielsweise per E-Mail zu einem Thema kontaktieren, das nicht direkt mit unseren Diensten zusammenhängt, auf verschiedene Umfragen antworten, mit uns über unsere Websites kommunizieren oder anderweitig mit uns interagieren.
Ihr Browser und Ihr Gerät können Informationen übermitteln, während Sie mit unseren Spielen und anderen Diensten interagieren, einschließlich:
Identifizierungsinformationen. Wir können Daten über Ihre Nutzung unserer Dienste erheben, um Dienste anzubieten, die Sicherheit unserer Benutzer zu gewährleisten, die Benutzererfahrung unserer Dienste zu verbessern, neue Dienste zu entwickeln und bestehende Dienste zu verbessern. Identifizierungsdaten können beispielsweise (1) Ihre Benutzer- und Geräte-ID, (2) Ihren ungefähren Standort (IP-Adresse und damit verbundene Informationen wie Land und Stadt), (3) Ihre Spracheinstellungen, (4) Mittel zur Authentifizierung und anderes umfassen.
Spieldaten. Wir erheben Daten über Ihre Aktivitäten im Spiel, Ihre Matches, Ihre Interaktionen mit anderen Spielern im Spiel, die Häufigkeit und Dauer Ihrer Spielsitzungen, deren Ergebnisse sowie über die im Spiel getroffenen Entscheidungen.
Kommunikation im Spiel. Als Teil der Funktionen der Spiele können Sie Ihre Text- und Audio-Nachrichten während einer Spielsitzung mit anderen teilen. Wir speichern diese Daten nicht über eine Sitzung hinaus, es sei denn, sie werden im Rahmen eines Berichts über Verstöße gegen die Nutzungsbedingungen oder geltende Gesetze überprüft.
Gerätedaten und andere technische Informationen. Um unsere Dienste an das Gerät und andere Bedingungen Ihrer Nutzung anzupassen, erheben wir Informationen über Ihr Gerät, um die Kompatibilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Dienste sowie die Anpassung an Ihren Standort zu gewährleisten. Dazu gehören Informationen wie die Geräte-ID, die MAC-Adresse, ungefähre Standortdaten, Spracheinstellungen, Zeitzonen- und Lokalisierungseinstellungen, Geräteinformationen, Betriebssystem, installierte Anwendungen, Telefonnetzbetreiber, Netzwerktyp und -verbindung, Internetverbindungsgeschwindigkeit, Bildschirmauflösung und -ausrichtung, Merkmale der Gerätehardware (CPU, GPU, RAM- und ROM-Größe, Akku usw.) sowie andere Software- und Hardwareinformationen über Ihr Gerät.
Einkaufsdaten. Wir erheben Daten über Transaktionen, die über unsere Dienste getätigt werden, um die Lieferung von Spielgegenständen zu erleichtern. Um Ihre Käufe korrekt in Ihrem Artstorm-Konto widerzuspiegeln, erheben wir auch die Art (und gegebenenfalls die Menge) jedes von Ihnen gekauften Spielgegenstands zusammen mit dessen Kosten und verknüpfen diese Informationen mit Ihren Identifikationsdaten. Aufgrund von Steuervorschriften erheben wir außerdem Informationen über die zahlungspflichtige Person. Obligatorische Daten über die Einkäufe der Benutzer, darunter der Name und die Adresse des Käufers, der Zahlungsbetrag und andere steuerliche Informationen, werden daher nur in begrenztem Umfang verarbeitet.
Werbedaten. Um unsere Dienste zu bewerben und unsere Werbeleistung zu analysieren und zu verbessern, analysieren wir Ihre Interaktionen mit Werbeaktivitäten auf unseren Diensten und mit Anzeigen, die von unseren Werbepartnern bereitgestellt werden.
Solche Daten können Ihre Geräte-ID oder Werbe-ID, Ihren Standort, Ihre Geräteeinstellungen und Ihre Handlungen im Zusammenhang mit Werbeanzeigen (z. B. Klicks, Website-Aufrufe, Kontoregistrierungen und Inanspruchnahme von Boni) umfassen.
Kommunikation in sozialen Netzwerken. Wenn Sie über unsere offiziellen sozialen Netzwerke mit Artstorm oder anderen Benutzern kommunizieren, geben Sie alle geposteten Informationen an Artstorm weiter. Wir können diese Daten verwenden, um mit Ihnen zu kommunizieren und um die Benutzererfahrung mit unseren Diensten und die Interaktion mit der Community zu verbessern.
Daten in sozialen Netzwerken. Wenn Sie mit uns als Ersteller oder Moderator in Communitys in sozialen Netzwerken zusammenarbeiten oder an einer solchen Zusammenarbeit interessiert sind, können wir Ihre relevanten Daten aus sozialen Netzwerken oder von Plattformen überprüfen, die Sie uns zur Verfügung stellen, wie beispielsweise Ihre Kontoidentifikatoren, Statistiken aus Ihrem Social-Media-Kanal oder Ihre verwandten Aktivitäten. Wir können die jeweiligen Konten in den sozialen Medien überprüfen, um die Richtigkeit der bereitgestellten Daten und ihre Relevanz für eine Zusammenarbeit zu bestätigen. Wenn Sie öffentliche Beiträge und Kommentare auf unseren sozialen Netzwerken verfassen, haben wir Zugang zu diesen Daten und können sie verwenden, um sicherzustellen, dass sie unseren Nutzungsbedingungen und die Bedingungen unserer Zusammenarbeit mit Ihnen entsprechen.
Benutzergenerierte Inhalte (BGI). Sie können Inhalte in jeglicher Form, die Bezug zu unseren Spielen und unseren anderen Diensten haben, erstellen und diese auf verschiedenen Spieleplattformen sowie auf unseren Community in den sozialen Medien (z. B. Discord) teilen. Wir erheben und speichern solche BGI und können diese Inhalte überprüfen, um ihre Übereinstimmung mit unseren Nutzungsbedingungen zu beurteilen und eine mögliche Zusammenarbeit mit Ihnen gemäß den Bedingungen zu bewerten, die in den auf dem Artstorm Creators Crew Portal veröffentlichten Dokumenten aufgeführt sind.
Spielveranstaltungsdaten. Sollten Sie im Zusammenhang mit unseren Spielen an Veranstaltungen teilnehmen, die von Artstorm oder unseren Partnern organisiert werden, können wir Informationen über Ihre Aktivitäten bei diesen Veranstaltungen sowie Daten, die Sie während dieser Veranstaltungen zur Verfügung stellen, erheben.
Cookies und ähnliche Technologien. Wir können Cookies und ähnliche Tracking-Technologien verwenden, um Sie und/oder Ihr Gerät für verschiedene in dieser Datenschutzerklärung beschriebene Zwecke zu erkennen. Weitere Informationen darüber, wie wir diese Technologien verwenden, finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
Unter Umständen werden uns gewisse Daten von unseren Partnern, verbundenen Unternehmen und Anbietern übermittelt, die uns bei der Bereitstellung der Dienste für unsere Benutzer behilflich sind. Diese Daten umfassen Folgendes:
Konto-Anmeldeinformationen für Plattformen von Drittanbietern. Sie können sich mit den Anmeldedaten von Drittanbietern und Plattformen wie Google, Apple, Facebook, Gaijin oder ähnlichen Anbietern bei unseren Diensten anmelden. In diesen Fällen kann das jeweilige Unternehmen in Übereinstimmung mit seinen Datenschutzerklärungen spezifische Informationen mit Artstorm teilen. Dazu können der Anzeigename Ihres Drittanbieterkontos, Ihre Benutzer-ID, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Gerätekennung, Ihr Standort und Autorisierungsprotokolle gehören.
Daten von Spieleplattformen. Einige unserer Spiele sind über mobile Plattformen (AppStore, Google Play, AppGallery) zugänglich. Um Ihnen unsere Dienste über solche Plattformen zur Verfügung zu stellen und Ihren Fortschritt und Ihre Präferenzen dort zu berücksichtigen, erheben wir Informationen wie Benutzer-IDs, die einem Benutzer von der entsprechenden Plattform zugewiesen werden, E-Mail-Adressen, den ungefähren Standort, die Sprache und andere zur Identifizierung verwendete Informationen, die von der Plattform erhoben werden, sowie Informationen über Ihre Einkäufe im Shop der Plattform, Ihre Spielaktivität, Freundeslisten, Ranglisten, Errungenschaften und Ihre speziellen Präferenzen in Bezug auf die Dienste. Manchmal ermöglichen es Ihnen die Plattformen, selbst zu bestimmen, welche Daten geteilt werden.
Werbe- und Analysedaten. Von Zeit zu Zeit beauftragen wir unsere Geschäftspartner und Anbieter mit der Durchführung von Werbe- und Marketinganalysen. Derartige Dritte übermitteln uns (1) erweiterte, aus der Datenanalyse resultierende Daten, um unsere Dienste und die allgemeine Benutzererfahrung zu verbessern; (2) Daten zur Betrugsbekämpfung, um Werbebetrug zu verfolgen.
Zahlungsinformationen. Unsere Zahlungsanbieter erheben Ihre Kreditkartendaten, E-Wallet-Daten oder andere Zahlungsdaten in Verbindung mit Ihrem Kauf. Diese Zahlungsdaten hängen davon ab, welche Zahlungsmethode Sie für den Kauf unserer kostenpflichtigen Dienste verwenden. Wir selbst erheben nur Daten zur Zahlungsüberprüfung und haben keinen Zugriff auf diese Zahlungsinformationen.
Daten in sozialen Netzwerken. Wir erheben keine Informationen aus öffentlichen Quellen, wie beispielsweise aus sozialen Medien, öffentlichen Registern usw.,
es sei denn, Sie übermitteln freiwillig Ihre Daten aus sozialen Netzwerken (wie YouTube oder Twitch) an uns, um an unseren Diensten, Veranstaltungen oder Programmen teilzunehmen, die die Bereitstellung solcher Daten erfordern (z. B. das Creators Crew Program). In diesen Fällen können mithilfe spezieller Tools Anzeigenamen, Benutzer-IDs und Kontostatistiken (wie Abonnentenzahlen und Streaming-Zeiten) mit uns geteilt werden, die wir benötigen, um Ihre Berechtigung für das Programm und Ihre Kontoeigentümerschaft zu überprüfen.
Wir erheben und verarbeiten Ihre Daten für die folgenden Zwecke:
Bereitstellung unserer Dienste. Um unsere Dienste nutzen zu können, müssen Sie unseren vertraglichen Nutzungsbedingungen zustimmen, die aus mehreren rechtlichen Dokumenten bestehen. Die Erfüllung dieses Vertrags, um Ihnen unsere Dienste bereitzustellen, erfordert die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu den folgenden Zwecken:
Zu diesem Zweck können die verarbeiteten personenbezogenen Daten alle Kategorien von Daten umfassen, die Sie uns zur Verfügung stellen, die wir erheben, während Sie unsere Dienste nutzen, oder die wir von unseren Partnern erhalten.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten: Vertragserfüllung (Nutzungsbedingungen) und bei einigen Daten unser berechtigtes Interesse (Anpassung der Dienste an die Interessen und Annehmlichkeiten der Benutzer).
Entwicklung und Verbesserung unserer Dienste und Benutzererfahrung. Es ist für uns von entscheidender Bedeutung, unsere Dienste weiterzuentwickeln, Ihre Benutzererfahrung zu verbessern und neue Dienste zu entwickeln. Aus diesem Grund haben wir, neben der Erfüllung unserer Verpflichtung im Rahmen der Nutzungsbedingungen, Ihnen qualitativ hochwertige Dienste anzubieten, ein berechtigtes Interesse an der Verarbeitung von Daten, die für die folgenden Zwecke erforderlich sein könnten:
Die für diese Zwecke verarbeiteten personenbezogenen Daten umfassen in der Regel Informationen über Geräte und Geräteleistung, Kaufdaten, Spieldaten, Daten zu unseren benutzerorientierten Programmen und Veranstaltungen, Daten von Spieleplattformen, Daten aus Feedback über verschiedene Kanäle (wie Chats im Spiel, unsere Websites, soziale Netzwerke der Community, Umfragen, Beta-Test-Programme und direkte Kommunikation), Werbe- und Analysedaten sowie andere Daten, die für die genannten Zwecke erforderlich sind.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten: Vertragserfüllung (Nutzungsbedingungen); unser berechtigtes Interesse (um unsere Dienste zu verbessern und auf die Interessen der Benutzer abzustimmen).
Personalisierung Ihrer Präferenzen. Um Sie über Neuigkeiten im Zusammenhang mit unseren Diensten auf dem Laufenden zu halten, können wir Sie über Updates sowie neue Dienste oder Funktionen innerhalb der Dienste informieren. Zudem können wir Sie von Zeit zu Zeit über Aktualisierungen unserer Nutzungsbedingungen in Kenntnis setzen.
Zu diesem Zweck verarbeiten wir in der Regel Ihre Kontakt- und Identifizierungsinformationen.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten: Einwilligung (über die Auswahl der Nachrichten, die Sie erhalten möchten); Vertragserfüllung (für Aktualisierungen der Nutzungsbedingungen).
Einhaltung gesetzlicher Vorschriften. Um die für Artstorm und seine Aktivitäten geltenden Gesetze einzuhalten und Anfragen von autorisierten staatlichen oder kommunalen Behörden zu erfüllen, müssen wir Ihre Daten auf Grundlage der gesetzlichen Verpflichtungen gemäß dem einschlägigen Rechtsrahmen verarbeiten. In jedem Fall werden wir sorgfältig prüfen, ob eine bestimmte gesetzliche Verpflichtung die Verarbeitung der Daten erfordert.
Die Daten, die möglicherweise für diesen Zweck erforderlich sind, umfassen alle Kategorien von Daten, die wir verarbeiten. In den meisten Fällen betrifft dies Einkaufsdaten sowie Kontaktinformationen.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten: Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen.
Verwaltung von Forderungen. Wenn wir in einen Rechtsstreit verwickelt werden, entweder als Kläger, Angeklagter oder Drittpartei, müssen wir ggf. die personenbezogenen Daten verarbeiten, die erforderlich sind, um im Einzelfall unsere Position ordnungsgemäß zu begründen und zu beweisen. Dies gilt sowohl für Verhandlungen als auch für die Beilegung von Streitigkeiten mit autorisierten Stellen.
Die Daten, die möglicherweise für diesen Zweck erforderlich sind, umfassen alle Kategorien von Daten, die wir verarbeiten, abhängig von der jeweiligen Forderung. Z. B. der Verlauf von Kontoeinschränkungen, aktive Strafen, Falldetails und Interaktionen mit dem Support-Team.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten: unser berechtigtes Interesse (eine Forderung zu bearbeiten und unsere Position zu begründen).
Partnerschaften, Wettbewerbe und Veranstaltungsaktivitäten im Zusammenhang mit unseren Spielen und Diensten. Wir können Benutzern unter den Bedingungen eines bestimmten Wettbewerbs oder einer bestimmten Veranstaltung Vorteile gewähren (Gewinner) oder eine Partnerschaft bei Aktivitäten im Zusammenhang mit unseren Diensten anbieten, wenn sie zur Erstellung von Inhalten im Zusammenhang mit unseren Diensten beitragen (Mitwirkende) oder Videos oder Streams im Zusammenhang mit den Diensten auf Social-Media-Plattformen veröffentlichen (Ersteller von Inhalten).
Um unsere Verpflichtungen zu erfüllen, verarbeiten wir Ihre Daten für die folgenden Zwecke:
Zu den Daten, die wir verarbeiten können, gehören Identifizierungsinformationen, Kontaktdaten, Zahlungsinformationen, Inhalte oder Aktivitäten im Zusammenhang mit Wettbewerben/Veranstaltungen sowie die Lieferadresse und Datenstatistiken sozialer Medien.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten: Vertragsabschluss und -erfüllung (z. B. Artstorms Allgemeine Regeln für Ersteller), die Bedingungen der einzelnen Wettbewerbe, die auf Social-Media-Community-Seiten oder anderen veranstaltungsbezogenen Plattformen veröffentlicht werden, sowie individuelle Verträge mit Gewinnern und Erstellern), Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen (für weitere Meldungen).
Verhinderung von Cheating, Betrug und anderen unangemessenen Praktiken. Wir sind entschlossen, Ihnen ein faires, unterhaltsames und wettbewerbsorientiertes Erlebnis zu bieten, und nehmen Betrug sehr ernst. Unsere Nutzungsbedingungen verbieten strengstens die Verwendung von Cheats, Hacks und anderen nicht genehmigten Spielmodifikationen. Wir können Technologien zur Bekämpfung von Cheating und Betrug einsetzen, um eine solche nicht genehmigte Nutzung unserer Spiele und die Verletzung unseres geistigen Eigentums und anderer Rechte zu verhindern. Zu diesem Zweck können wir je nach Fall Anti-Cheat-Daten und andere relevante Informationen verarbeiten, die es uns ermöglichen, verbotenes Verhalten zu erkennen.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten: Berechtigtes Interesse der Community und unser berechtigtes Interesse (für die Community – faires Spielangebot; für uns – Gewährleistung qualitativ hochwertiger Dienste, Schutz von Urheberrechten und Vermeidung von Rufschädigung).
Marketing und Werbung. Wir können Ihre Interaktion mit unseren Marketing- und Werbeaktivitäten und Anzeigen analysieren, um unsere Werbekampagnen zu verwalten und die Anzeigenleistung zu analysieren. Beispielsweise können unsere Werbepartner einen Registrierungslink bereitstellen, über den wir die Anzahl der Registrierungen und die Wirksamkeit der Werbung verfolgen können. Im Gegenzug bieten wir Ihnen spielinterne Vorteile. Zusammengefasste oder anonymisierte Informationen über die Interaktionen der Benutzer mit unserer Werbung können verwendet werden, um unsere Marketingstrategien zu verbessern und Zielgruppenforschung zu betreiben.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten: Vertragserfüllung (um Ihnen gegenseitige Vorteile in Form von Belohnungen im Spiel zu bieten), unser berechtigtes Interesse (an der Verbesserung unserer Dienste und ihrer Anpassung an die Interessen der Benutzer) und in Ausnahmefällen Ihre Einwilligung.
Werbeanzeigen. Um unsere Spiele und Dienste zu bewerben, können wir Ihre Daten verarbeiten, um Direktmarketing und Display-Werbung zu betreiben, die Sie auf verschiedenen Websites, in sozialen Netzwerken und Anwendungen von Drittanbietern sehen können.
Diese Werbung kann personalisiert und auf Ihre Interessen zugeschnitten sein. In diesem Fall können wir gemäß unserer Cookie-Richtlinie. Ihre Identifikationsmerkmale (wie Cookie-ID, Geräte-ID) sowie Werbe-Cookies und ähnliche Trackingtechnoligne, wie Tags, Pixel und Beacons mit unseren Werbepartnern teilen. Wenn wir Identifikationsmerkmale abgleichen, können wir diese Informationen zusammen mit Ihren Web-Browsing-Aktivitäten und Ihrer Interaktion mit Anzeigen nutzen, um auszuwählen, welche Anzeigen wir Ihnen zeigen, um zu verstehen, wie wir unsere Werbekampagnen verbessern können, und um ihre Wirksamkeit zu messen. Am unteren Rand unserer Websites können Sie diese Tracker jederzeit deaktivieren und Ihre Einwilligung widerrufen. Bitte beachten Sie, dass dies nicht bedeutet, dass Sie weniger Werbung sehen werden, aber die Werbung kann weniger relevant für Ihre Interessen sein.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten: Ihre Einwilligung.
Andere Zwecke. Wir können Sie um Ihre Einwilligung bitten, Ihre personenbezogenen Daten für andere Zwecke zu erheben und zu verarbeiten.
Sollten wir uns für eine solche Verarbeitung an Sie wenden, werden wir Sie um Ihre Einwilligung für bestimmte Kategorien von personenbezogenen Daten bitten.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten: Ihre Einwilligung.
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte verkaufen, vermieten, freigeben, offenlegen, verbreiten, zur Verfügung stellen, übertragen oder anderweitig gegen Geld oder eine andere entgeltliche Gegenleistung weitergeben.
In sehr begrenzten Fällen geben wir jedoch Daten an unsere Partner, Dienstleister und verbundenen Unternehmen weiter, die uns bei der Erbringung unserer Dienste unterstützen und deren reibungslosen Ablauf gewährleisten, einschließlich an solche, die außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) ansässig sind.
Spieleplattformen und andere digitale Plattformen. Wir geben Ihre Daten an unsere Geschäftspartner weiter, die an der Verbreitung unserer Spiele beteiligt sind, um den Zugriff auf unsere Dienste über deren Plattformen zu ermöglichen, Kundensupport zu leisten und die Verfügbarkeit der Funktionen im Zusammenhang mit unseren Diensten für Benutzer sicherzustellen, die unsere Spiele über diese Plattformen spielen. Einige dieser Partner haben ihren Sitz außerhalb des EWR.
Sie können sich mit den Anmeldedaten von Drittanbietern und Websites bei unseren Diensten anmelden. Wir bieten Ihnen außerdem die Möglichkeit, sich über ein Artstorm-Konto bei Diensten Dritter anzumelden. In solchen Fällen können wir die hierfür erforderlichen Informationen weitergeben, wie beispielsweise Ihren Anzeigenamen, Ihre Benutzer-ID, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Gerätedaten.
Zahlungsdienstleister. Wir beauftragen autorisierte Zahlungsdienstleister mit der Abwicklung von Zahlungen für unsere Dienste. Je nach Region können Ihre Daten an die Zahlungsdienstleister weitergegeben werden, die in dieser Region und diesem Land lizenziert und tätig sind.
Werbepartner. Von Zeit zu Zeit engagieren wir Werbepartner, die uns mit ihren Tracking- und Analysetools unterstützen. In diesem Rahmen können wir zum Beispiel anonymisierte Informationen über Ihr Gerät, Ihren Standort, Ihre Einkäufe und Ihre Nutzung der Dienste weitergeben. In einigen Fällen können sie diese Daten mit bereits vorhandenen Informationen, einschließlich Daten über Sie, ergänzen, um unsere Werbemaßnahmen zu verbessern.
Cloud-Service-Partner. Wir beauftragen Cloud-Service-Partner mit der Speicherung der Daten, die für die Bereitstellung unserer Spiele und anderer Dienste online erforderlich sind.
Publishing-Partner. Einige Funktionen unserer Dienste werden von unseren Publishing-Partnern unterstützt, darunter beispielsweise die Bereitstellung von technischem Support für unsere Benutzer und die Gewährleistung der Sicherheit ihrer Konten und Daten.
Andere externe Dienstleister. Wir können Ihre Daten an vertrauenswürdige externe Dienstleister weitergeben, die uns bei der Bereitstellung und Verbesserung unserer Dienste unterstützen. Zu diesen Anbietern können Ticketingsysteme für die Bearbeitung von Benutzeranfragen, Plattformen für die Verwaltung von Turnieren und andere Dienste gehören, die je nach den von Ihnen genutzten spezifischen Funktionen variieren. Darüber hinaus arbeiten wir mit Softwareentwicklern und Verwaltungsdienstleistern zusammen, um unseren täglichen Betrieb zu unterstützen.
Verbundene Unternehmen. Wir können personenbezogene Daten an Unternehmen innerhalb der Artstorm-Unternehmensgruppe und an verbundene Unternehmen weitergeben.
Auditoren. Wenn uns durch geltendes Recht Audit- oder Finanzberichtspflichten auferlegt werden, geben wir Daten an Dritte weiter, um diese Pflichten zu erfüllen. Hierbei prüfen wir sorgfältig jeden einzelnen Fall und geben so wenige Daten wie möglich weiter.
Regierungsbehörden. Wir geben Daten direkt oder über unsere Partner an Regierungsbehörden weiter, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist, von autorisierten Stellen rechtmäßig gefordert wird oder anderweitig notwendig ist, um die Rechte oder Interessen unserer Benutzer oder unsere eigenen zu schützen. Wir prüfen jeden einzelnen Fall sorgfältig und geben so wenig Daten wie möglich weiter.
Artstorm-Benutzer. Andere Benutzer unserer Dienste können einige Ihrer Daten sehen, wenn die bestimmte Funktionen unserer Dienste dies zulassen. Beispielsweise sind Ihr Nickname und Ihr Avatar (Profilfoto) für andere Spieler sichtbar. Darüber hinaus können sie alle Inhalte sehen, die Sie innerhalb unserer Dienste und unserer Communitys in sozialen Netzwerken öffentlich posten (öffentliche Nachrichten, angehängte Dateien usw.) sowie einige Ihrer Spielergebnisse (Daten von Bewertungen im Spiel oder Bestenlisten) und Errungenschaften.
Darüber hinaus können wir Sie um Ihre ausdrückliche Einwilligung bitten, Ihre personenbezogenen Daten an andere Dritte weiterzugeben. In diesem Fall werden wir diese Dritten, den Umfang der weiterzugebenden Daten, den Zweck und weitere Einzelheiten zur entsprechenden Verarbeitung der Daten angeben.
Die Liste unserer Partner und Dienstleister sowie detailliertere Informationen zur Datenverarbeitung gemäß deren jeweiligen Datenschutzerklärungen finden Sie hier.
Da wir auf der ganzen Welt aktiv sind, übermitteln wir Ihre Benutzerdaten gegebenenfalls an Dritte in verschiedenen Ländern, einschließlich solcher außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR). Wir unternehmen alle Anstrengungen, einschließlich derer, die uns durch geltendes Recht auferlegt werden, um in jedem Fall einen angemessenen Schutz personenbezogener Daten zu gewährleisten. In manchen Ländern, in die wir Ihre Daten übermitteln, gelten jedoch möglicherweise nicht die gleichen Datenschutzgesetze wie in Ihrem Land.
Allerdings ergreifen wir in solchen Fällen angemessene Maßnahmen, um sicherzustellen, dass Dritte, an die wir Ihre personenbezogene Daten übermitteln, einen ausreichenden Schutz Ihrer Daten gewährleisten. Insbesondere ergreift Artstorm angemessene physische, technische und administrative Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten zu schützen.
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten so lange auf, wie es unter Berücksichtigung unserer Verarbeitungszwecke (einschließlich des Zeitraums, in dem Ihr Artstorm-Konto gemäß den Nutzungsbedingungen aktiv ist) und unserer berechtigten Interessen sowie gesetzlicher oder technischer Anforderungen an die Datenspeicherung erforderlich ist. Sofern keine entgegenstehenden gesetzlichen oder vertraglichen Verpflichtungen bestehen, werden wir Ihre Daten nach Ablauf der Aufbewahrungs- oder Verarbeitungsfrist löschen oder anonymisieren.
Bitte beachten Sie, dass wir in den folgenden Fällen das Recht haben, selbst nach Erfüllung Ihres Löschungsanspruchs einen Teil Ihrer Daten weiterhin zu speichern:
Wir erkennen die Bedeutung des Schutzes von Daten von Kindern an sowie unsere besondere Pflicht, entsprechend zu handeln. Aus diesem Grund unternehmen wir zusätzliche Schritte, um das Alter des Benutzers zu überprüfen und den Zugang zu unseren Diensten für Benutzer zu beschränken, die die entsprechende Altersgrenze nicht erreicht haben.
Absichtlich werden von uns keine personenbezogenen Daten von Benutzern unter 16 Jahren erhoben, gespeichert oder auf sonstige Weise verarbeitet, es sei denn, uns liegt die Einwilligung der Eltern, des Vormunds oder eines anderen Erziehungsberechtigten vor.
Wenn Sie ein Elternteil, ein Vormund oder ein anderer Erziehungsberechtigter sind und Ihre zuvor erteilte Einwilligung widerrufen möchten, oder wenn Sie feststellen, dass Ihr Kind uns seine personenbezogenen Daten ohne Ihre Einwilligung zur Verfügung gestellt hat, oder wenn Sie glauben, dass wir die Daten Ihres Kindes unbeabsichtigt erhoben und unter Verletzung des geltenden Rechts verarbeitet haben, senden Sie uns bitte einen Antrag auf Löschung dieser Daten, indem Sie unser Support-Team kontaktieren. Um eine solche Anfrage bearbeiten zu können, bitten wir Sie möglicherweise, uns schlüssige Beweise dafür vorzulegen, dass:
Sollte sich herausstellen, dass wir unbeabsichtigt personenbezogene Daten eines Kindes unter 16 Jahren (bzw. eines Kindes, das nach geltendem Recht noch nicht geschäftsfähig ist) ohne Einwilligung eines Erziehungsberechtigten erhoben haben, ergreifen wir alle angemessenen Maßnahmen, um diese Informationen so schnell wie möglich zu löschen, es sei denn, wir sind gesetzlich dazu verpflichtet, diese Daten aufzubewahren.
Wir fordern Eltern, Vormunde oder andere Erziehungsberechtigte nachdrücklich auf, ihre Kinder anzuweisen, bei der Nutzung unserer Dienste, in Spielchats, auf Websites (Foren, Kommentare usw.) und anderweitig im Internet niemals ihre echten Daten wie Namen, Adressen, Telefonnummern, finanzielle Informationen oder andere sensible Daten preiszugeben.
Wir sind kontinuierlich bemüht, sowohl administrative als auch technische Maßnahmen zur Sicherung Ihrer Daten zu entwickeln, zu verbessern und weiter zu implementieren. Diese Maßnahmen zielen darauf ab, Ihre Daten vor unbefugten Aktivitäten zu schützen, die möglicherweise von Dritten unternommen werden oder zufällig auftreten, wie z. B. unbefugter Zugriff, Offenlegung, Änderung, Zerstörung oder sonstige böswillige Verwendung Ihrer Daten sowie zufälliger Verlust oder Beschädigung solcher Daten. Wir ergreifen alle angemessenen Schritte und Maßnahmen, die erforderlich sind, um sicherzustellen, dass Ihre Daten geschützt sind und in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzerklärung behandelt werden.
Bitte beachten Sie, dass sich einige unserer Server, auf denen wir Informationen mit Ihren Daten speichern, außerhalb des EWR befinden.
Artstorm selbst verwendet Ihre Daten nicht für Zwecke der Profilerstellung oder andere Arten der automatisierten Entscheidungsfindung, die sich auf Sie auswirken könnten (einschließlich Ihres Zugangs zu den Diensten oder anderer Rechte gemäß den Nutzungsbedingungen.
Wir verwenden auf unseren Websites verschiedene Technologien, die es uns und unseren Drittpartnern ermöglichen, Sie während Ihrer Besuche zu erkennen und Ihre Aktivitäten auf unseren Websites zu verfolgen. Diese Daten werden in erster Linie dazu verwendet, Ihre Erfahrung bei der Nutzung dieser Dienste zu verbessern und zu personalisieren. Unsere Systeme (oder die Systeme unserer Partner) erkennen Sie, indem sie sogenannte „Cookies“ und andere Tracker zur weiteren Identifizierung an Ihren Browser senden, wenn Sie eine Website von Artstorm besuchen, und passen die Einstellungen und Inhalte der Website an Ihre Präferenzen und bisherigen Erfahrungen an.
Abhängig von den geltenden Datenschutzgesetzen haben Sie die folgenden Rechte in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch uns.
Recht auf Information. Sie haben das Recht, darüber informiert zu werden, wie wir personenbezogene Daten erheben und verwenden.
Recht auf Auskunft. Sie haben das Recht, eine Auskunft über die von uns über Sie gespeicherten Daten zu verlangen und eine Kopie dieser Daten zu erhalten.
Recht auf Berichtigung. Sie haben das Recht, von uns die Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn diese ungenau, unvollständig, veraltet, falsch, unrechtmäßig erhalten oder für den Zweck der Verarbeitung nicht mehr relevant sind.
Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“). Sie können Artstorm auffordern, alle Ihre Daten zu löschen, es sei denn, wir sind nach geltendem Recht dazu verpflichtet, einige Ihrer personenbezogenen Daten weiter zu verarbeiten.
Recht auf Übertragbarkeit der Daten. Sie haben das Recht zu verlangen, dass Ihre Daten in einem strukturierten, gebräuchlichen und maschinenlesbaren Format bereitgestellt werden, oder Artstorm dazu aufzufordern, diese Daten direkt an einen Dritten zu übermitteln, soweit dies technisch möglich und angemessen ist.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung. Sie haben das Recht, die Verwendung Ihrer Daten unter bestimmten Umständen ganz oder teilweise einzuschränken, es sei denn, wir sind nach geltendem Recht dazu verpflichtet, einige Ihrer personenbezogenen Daten weiterhin zu verarbeiten.
Recht auf Widerruf der Einwilligung. Wenn Ihre Daten auf der Grundlage Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung verarbeitet werden, haben Sie das Recht, Ihre zuvor erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen.
Recht auf Widerspruch. Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit zu widersprechen.
Recht auf Widerspruch gegen die automatisierte Verarbeitung. Wenn eine Verarbeitung von Daten stattfindet, die ausschließlich auf automatisierter Entscheidungsfindung oder Profiling beruht, haben Sie das Recht, dieser Verarbeitung zu widersprechen.
Verwaltung von Datenschutz und Marketingpräferenzen
Für Werbeanzeigen auf Mobilgeräten. Wenn Sie vor Beginn des Spielens Ihre Einwilligung zum Erhalt von Werbeanzeigen gegeben haben, können Sie diese Einwilligung für relevante Werbezwecke widerrufen, indem Sie die Kästchen im persönlichen Bereich > Datenschutz in Ihrer mobilen App abwählen.
Für Cookies und ähnliche Technologien. Cookies, Pixel, Beacons, Tags, Skripte und ähnliche Technologien werden erfasst, wenn Sie Websites von Artstorm nutzen, und sind nicht mit Ihrem Konto bei unseren Diensten verknüpft. Sie können Ihre Tracking-Einstellungen anpassen, indem Sie auf einer beliebigen unserer Websites das Fingerabdruck-Symbol in der unteren linken Ecke anklicken, um zu den Cookie-Einstellungen zu gelangen.
Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung dieser Tracker in den Einstellungen diese nicht automatisch von Ihrem Gerät löscht, da dies technisch nicht möglich ist. Wenn Sie diese löschen möchten, müssen Sie alle Cookies und andere Tracker in Ihrem Browser löschen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
Recht auf Widerruf der Einwilligung
Sie können Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten gemäß dieser Datenschutzerklärung jederzeit widerrufen, indem Sie die Löschung Ihres Artstorm-Kontos über Ihre Kontoeinstellungen veranlassen und die von Artstorm nach dem Absenden der Löschaufforderung bereitgestellten Anweisungen befolgen.
Wenn Sie Ihre Einwilligung für einen bestimmten Verarbeitungszweck, der nicht im obigen Abschnitt aufgeführt ist, widerrufen möchten, wenden Sie sich bitte an unser Support-Team. Wir behalten uns jedoch das Recht vor, die Bereitstellung der Dienste einzustellen, wenn Ihren Widerruf hinsichtlich der Bereitstellung der Dienste nicht auf die in den Nutzungsbedingungen vorgeschriebene Art und Weise erfolgt. Bitte beachten Sie, dass ein solcher Widerruf keinen Einfluss auf die Gültigkeit der Einwilligung vor dem Widerruf hat und wir uns das Recht vorbehalten, Ihre Daten auf einer anderen Rechtsgrundlage zu verarbeiten, sofern dies nach geltendem Recht zulässig ist.
Seien Sie sich außerdem darüber bewusst, dass eine Deinstallation des Spiels (oder jedweder mit unseren Diensten verknüpften Anwendung) von Ihrem Gerät nicht automatisch zum Widerruf Ihrer Einwilligung oder zur Löschung Ihrer personenbezogenen Daten auf unseren Servern führt.
Datenlöschung
Wenn Sie sich entschließen, die Daten, die wir über Sie haben, zu löschen, werden wir Ihre Daten löschen, soweit dies unter Berücksichtigung unserer gesetzlichen Aufbewahrungspflichten und, in einigen Fällen, einer anderen Rechtsgrundlage für die Verarbeitung (z. B. aufgrund unseres Interesses an der Untersuchung verbotener Aktivitäten), möglich ist. Um einen Antrag auf Datenlöschung zu stellen, nutzen Sie bitte das spezielle Verfahren zur Kontolöschung im persönlichen Bereich Ihres Profils in unseren mobilen Spielen, indem Sie zu „Einstellungen“ > „Konto“ navigieren.
Bitte beachten Sie, dass eine Datenlöschung zur vollständigen und unwiderruflichen Löschung Ihres Artstorm-Kontos führt. Das bedeutet, dass Sie nach der Löschung nicht in der Lage sein werden, Ihren Spielfortschritt und im Spiel erworbene Vorteile und Währungen wiederherzustellen.
Zunächst werden wir Ihr Konto sperren, während wir alle personenbezogenen Daten, die wir über Sie haben, ermitteln. Das bedeutet, dass Sie keinen Zugang zu unseren Diensten haben werden. In der Regel löschen wir personenbezogene Daten innerhalb von 30 Tagen. Sollten wir allerdings mehr Zeit benötigen, um technische Probleme und die Komplexität der Anfrage zu berücksichtigen, werden wir die Löschanfrage innerhalb von zwei Monaten bearbeiten.
Falls Sie sich entschließen, das Konto wiederherzustellen, nachdem Sie Ihren Antrag auf Datenlöschung eingereicht haben, können Sie innerhalb von 30 Tagen nach Sperrung Ihres Kontos eine Anfrage an unser Support-Team senden. Wir werden Ihr Artstorm-Konto wiederherstellen und Sie benachrichtigen, falls der Löschvorgang noch abgeschlossen werden muss. Andernfalls werden wir Ihr Konto und Ihre personenbezogenen Daten nach Ablauf der Sperrfrist endgültig löschen.
Ausübung sonstiger Rechte
Wenn Sie andere Rechte in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch Artstorm ausüben möchten, richten Sie Ihre Anfrage bitte an unser Support-Team, nachdem Sie sich in Artstorm-Konto angemeldet haben. Wir bitten Sie, sich mit Ihrem Artstorm-Konto anzumelden, um sicherzustellen, dass Sie es sind, und um die Fälle zu begrenzen, in denen Dritte Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten haben oder in irgendeiner Weise die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und die Ausübung Ihrer Rechte als betroffene Person beeinträchtigen.
Möglicherweise haben Sie den Zugang zu Ihrem Artstorm verloren. Auch in diesem Fall können Sie von Ihren Rechten Gebrauch machen. Beim Erhalt Ihrer nicht identifizierten Anfrage an unser Support-Team können wir Sie um Ihre Sicherheitsdaten bitten, um Ihre Identität zu bestätigen und den Zugang zu Ihrem Artstorm-Konto wiederherzustellen. In der Regel handelt es sich dabei um Fragen, die sich auf Ihr Konto und Ihre Spieldaten beziehen, welche nur Ihnen bekannt sein sollten.
Die oben genannten Rechte als betroffene Person gelten auch für personenbezogene Daten, die von unseren Partnern als unabhängige Datenverantwortliche verarbeitet werden. Sie können diese Partner kontaktieren, um Ihre Rechte auszuüben.
Dieser Abschnitt ergänzt die Datenschutzerklärung, um weitere Einblicke in unseren Umgang mit personenbezogenen Daten gemäß geltendem Recht zu geben, und gilt nur für Benutzer mit Wohnsitz in Bundesstaaten, in denen Verbraucherdatenschutzgesetze in Kraft sind („State Privacy Laws“).
Ihre Rechte
Wir legen großen Wert auf Ihre Datenschutzrechte und verpflichten uns, diese für Benutzer mit Wohnsitz in den angegebenen Bundesstaaten zu wahren. Gemäß der State Privacy Laws und vorbehaltlich bestimmter Ausnahmen können Sie die folgenden Rechte haben:
Recht auf Auskunft (Recht auf Kenntnis). Sie haben das Recht zu erfahren, welche personenbezogenen Daten Artstorm über Sie erhoben hat und wie diese Daten verwendet und weitergegeben werden. Der Umfang der Ihnen mitgeteilten Daten und das Antwortverfahren richten sich nach dem geltenden Recht.
Recht auf Übertragbarkeit der Daten. Sie haben das Recht zu verlangen, dass Ihre personenbezogenen Daten in einem leicht verwendbaren Format zur Verfügung gestellt werden, damit Sie diese Daten weitergeben können.
Recht auf Korrektur. Wenn Sie der Meinung sind, dass wir falsche Informationen über Sie verarbeiten, haben Sie das Recht zu verlangen, dass wir diese korrigieren.
Recht auf Löschung. Sie haben das Recht, die Löschung der personenbezogenen Daten zu verlangen, die Artstorm über Sie gespeichert oder an Dritte weitergegeben hat.
Bitte beachten Sie, dass die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zur dauerhaften Löschung Ihres Artstorm-Kontos führt. Sobald Ihr Artstorm-Konto gelöscht wurde, können Ihre Daten nicht wiederhergestellt werden, einschließlich Ihres Spielfortschritts und Ihrer Käufe, die Sie innerhalb unserer Dienste getätigt haben.
Widerspruchsrecht gegen Verkauf und gezielte Werbung. Wir respektieren Ihre Privatsphäre und möchten klarstellen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nicht im traditionellen Sinne „verkaufen“. Das bedeutet, dass wir Ihre Telefonnummern, E-Mail-Adressen oder andere personenbezogene Daten nicht gegen Geld weitergeben. Wie viele andere Unternehmen auch geben wir jedoch bestimmte personenbezogene Daten, die wir erheben, an Dritte weiter oder stellen sie ihnen zur Verfügung, um unsere Werbeanzeigen auf Websites oder in Online-Anwendungen Dritter zu personalisieren und zu verbessern. In einigen US-Bundesstaaten können diese Maßnahmen als „Verkauf“ oder „Weitergabe“ personenbezogener Daten für gezielte Werbung eingestuft werden und daher dem Recht auf Widerspruch unterliegen.
Wir gehen nicht standardmäßig von Ihrer Einwilligung zu gezielter Werbung aus, daher bitten wir Sie über die Benutzeroberfläche der mobilen App um Ihre Einwilligung, um Ihnen personalisierte Anzeigen von uns und unseren Partnern innerhalb der App anzuzeigen. Wenn wir Cookies und ähnliche Technologien auf unseren Websites verwenden, werden wir Sie über die Website-Oberfläche um Ihre Einwilligung bitten. Sie können Ihre Einwilligung für bestimmte Werbezwecke oder bestimmte Cookies jederzeit widerrufen, je nachdem, wie die Daten erhoben wurden, indem Sie die entsprechenden Kästchen deaktivieren. Weitere Informationen zum Verwalten Ihrer Einstellungen finden Sie in Abschnitt 9.2 „Verwalten von Datenschutz- und Marketingeinstellungen“.
Weitere Informationen zu den anderen Zwecken, zu denen wir Daten an unsere Partner weitergeben, wie z. B. die Bereitstellung hochwertiger Dienste, die Verbesserung Ihrer Erfahrung mit unseren Angeboten und andere geschäftliche Zwecke, finden Sie in Abschnitt 4 unserer Datenschutzerklärung.
Recht auf Freiheit von Diskriminierung. Geltende staatliche Datenschutzgesetze verbieten häufig jegliche Diskriminierung aufgrund der Ausübung Ihrer Rechte in Bezug auf personenbezogene Daten, wie beispielsweise die Bereitstellung einer abweichenden Qualität der Produkte oder Dienstleistungen, die Festlegung unterschiedlicher Preise oder die Verhängung von Strafen. Wir werden Sie in keiner Weise diskriminieren, wenn Sie von Ihren Datenschutzrechten Gebrauch machen.
Die einzige Ausnahme besteht, wenn Sie an unseren Veranstaltungen und Werbekampagnen teilnehmen und uns damit gestatten, Ihre Daten zu verwenden, um Ihnen Rabatte, exklusive Angebote und andere Vorteile zu gewähren. Diese Aktivitäten könnten gemäß spezifischen State Privacy Laws als „finanzielle Anreize“ angesehen werden. In solchen Fällen können wir Ihre Identifikationsdaten, Spieldaten (einschließlich Ihrer Aktivitäten), Gerätedaten und Kaufhistorie erheben und zu geschäftlichen und Werbezwecken an unsere Partner weitergeben. Die Teilnahme an diesen Veranstaltungen ist vollkommen freiwillig und bedarf Ihrer Einwilligung.
Recht auf Einspruch. Wenn wir Ihren Antrag auf Ausübung eines Ihrer hier aufgeführten Rechte ablehnen, haben Sie je nach Wohnsitzstaat möglicherweise das Recht, Einspruch gegen diese Ablehnung einzulegen. Sie können einen Einspruch einlegen, indem Sie eine Anfrage an das Support-Team senden.
Recht auf Stellen einer Anfrage über einen bevollmächtigten Vertreter. Gemäß bestimmten State Privacy Laws haben Sie möglicherweise das Recht, einen bevollmächtigten Vertreter zu benennen, der bestimmte Anfragen in Ihrem Namen einreichen kann. In solchen Fällen bitten wir Sie möglicherweise um einen Nachweis darüber, dass der Bevollmächtigte zur Bearbeitung Ihrer Anfrage berechtigt ist.
In Abschnitt 8.2 erfahren Sie mehr darüber, wie Sie Ihre Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten ausüben können.
Wir können diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit ändern.
Im Falle von wesentlichen Änderungen werden wir Sie entsprechend über die Aktualisierung informieren und Sie erneut um Ihre Zustimmung bitten. Sollten Sie der aktualisierten Version dieses Dokuments nicht zustimmen, behalten wir uns das Recht vor, die Bereitstellung unserer Dienste, die die Verarbeitung Ihrer Daten durch uns erfordern, einzustellen. Bei geringfügigen Änderungen werden wir Sie nicht informieren. Sie verpflichten sich, die Datenschutzerklärung regelmäßig selbst auf derartige Änderungen zu überprüfen. Alle Aktualisierungen dieser Datenschutzerklärung treten am nächsten Tag nach der Veröffentlichung der aktualisierten Version der Datenschutzerklärung in Kraft.
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch Artstorm haben oder mit unserer Vorgehensweise bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und beim Datenschutz nicht einverstanden sind, können Sie uns gerne kontaktieren.
Ihre erste Anlaufstelle ist unser Support-Team, das Ihnen Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Verarbeitung Ihrer Daten gibt.
Wenn Sie lieber per Post Kontakt aufnehmen möchten:
Wenn Sie weitere Fragen haben oder eine Beschwerde einreichen möchten, wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten unter privacy@artstorm.com, oder senden Sie einen Brief an Artstorm Cyprus Ltd unter folgender Adresse: Archiepiskopou Makariou III, 181, 6th floor, 3030, Limassol, Cyprus (attention to: Data Protection Officer).
Sie sind auch berechtigt, eine Beschwerde in Ihrem Wohnsitzland einzureichen, sofern dies nach den dortigen Rechtsvorschriften zulässig ist.